Design-Workshop
Der Design-Workshop bietet die Möglichkeit, eine Software/App-Idee klar und strukturiert zu beschreiben und Anforderungen an das UX/UI-Design und die Entwicklung herauszuarbeiten.
Verschiedene Tools werden verwendet, wie z. B. das Persona-Tool zur Definition der Zielgruppe, das Moodboard zur Bestimmung der visuellen Richtung, die Story-Map zur Verdeutlichung der Funktionalitäten, eine User-Journey zur Nachverfolgung der Schritte des oder der Nutzenden und Wireframes zur Planung des UI-Designs. Der Einsatz dieser Tools ermöglicht es, gemeinsam mit dem Team, Projekt-Ideen zu erarbeiten, zu optimieren und eine erfolgreiche Anwendung zu konzipieren.
Design-Entwurf
Nachdem im Design-Workshop alle wichtigen Informationen gesammelt und strukturiert wurden, beginnen die Umsetzung des UX/UI-Designs für deine Projektidee. Die Ergebnisse des Workshops werden als Grundlage genommen und in ein ansprechendes Design überführt.
Wir erstellen für dich zwei unterschiedliche Entwürfe, die jeweils drei Seiten umfassen und als Klickdummy präsentiert werden. Diese Entwürfe berücksichtigen die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppe sowie die Grundfunktionalitäten deiner App.
Du erhältst somit eine realitätsnahe Vorstellung davon, wie deine Anwendung später aussehen und funktionieren wird. Durch den Klickdummy kannst du auch schon die ersten die Interaktionen und den Ablauf deiner Anwendung testen, bevor wir mit der eigentlichen Entwicklung beginnen.
Design-Prototyp
Unser erweitertes Design-Paket bietet zusätzlich zum Design-Workshop umfangreichere Analysemethoden, um ein umfassendes Design-Konzept zu erstellen. Dazu gehören folgende Techniken: Eine USP-Analyse, um herauszufinden, welche einzigartigen Eigenschaften dein Projekt hat und wie wir diese am besten hervorheben können. User-Interviews für ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppe, sowie eine Konkurrenzanalyse, welche uns dabei hilft, die Stärken und Schwächen der Konkurrenz zu ermitteln und daraus Rückschlüsse für dein eigenes Design zu ziehen.
Auf Basis dieser Informationen können wir ein umfassendes Design-Konzept, für eine ansprechende und nutzungsfreundliche Anwendung und eine höhere Anzahl von Ansichten erstellen, um möglichst alle Funktionen und Interaktionen der Anwendung darzustellen.