Ohne eine strukturierte Herangehensweise riskieren Sie, in die falschen Technologien zu investieren, interne Ressourcen zu überlasten oder bestehende Systeme zu destabilisieren. Der Workshop schafft die Grundlage, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und langfristig erfolgreich zu digitalisieren.
BESCHREIBE UNS DEIN PROJEKT
Erzähle uns mehr über Dein Vorhaben.
BESCHREIBEN SIE IHR PROJEKT und erzählen Sie uns mehr über Ihr Vorhaben.
Fabian Beckers
Co-Founder, Smoobu GmbH
BESCHREIBEN SIE UNS IHR PROJEKT und erzählen Sie uns mehr über Ihr Vorhaben.
1. Kostenloses Erstgespräch
2. brayn.io Conception-Workshop
3. Umsetzung
4. Implementierung & Roll-Out
5. Weiterentwicklung & neue Ideen
BESCHREIBEN SIE IHR PROJEKT
Erzähle Sie uns mehr über Ihr Vorhaben.
Der Workshop richtet sich an mittelständische Unternehmen, die eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie benötigen und dafür auf externe technische Expertise angewiesen sind. Besonders geeignet ist er für Unternehmen, die keine internen Experten haben und sich im Digitalisierungsdschungel orientierungslos fühlen.
Auf Seite von brayn.io: Die Beratungsleistung wird durch unsere Senior-Entwickler / Requirements Engineers durchgeführt, die bereits umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption von anspruchsvollen Lösungen gesammelt haben. Gerne unterstützt Sie dabei auch unsere Geschäftsleitung. Bei Bedarf ziehen wir weitere Unternehmen aus unserem Netzwerk zu Rate und verbinden Sie mit ihnen.
Auf Ihrer Seite: Die Teilnahme von Schlüsselpersonen aus Ihrem Unternehmen ist entscheidend: Geschäftsführung, IT-Leitung, Digitalisierungsbeauftragte sowie Verantwortliche aus den Fachbereichen, die von der Digitalisierung betroffen sind. Dies stellt sicher, dass alle relevanten Perspektiven in die Lösungsentwicklung einfließen.
Der Workshop ist auf 2 Termine aufgeteilt und dauert für Sie insgesamt ca. 4-6 Stunden. Zwischen den beiden Terminen arbeitet unser Team intensiv am technischen Konzept für Ihre Strategie. So kann Ihre Lösung schnell, stabil und fehlerfrei umgesetzt werden.
Der Workshop minimiert das Risiko von Fehlentscheidungen, indem wir praxisnahe, messbare Lösungen entwickeln. Zudem erhalten Sie ein detailliertes Requirements-Dokument, das als Blaupause für Ihre zukünftigen Projekte dient. Dies spart Zeit und Geld, da bereits viele potenzielle Stolpersteine identifiziert und umgangen werden.
Sie erhalten ein detailliertes Requirements-Dokument, das alle besprochenen Punkte und die erarbeiteten Lösungsvorschläge enthält. Es dient als konkrete Basis für die weitere Umsetzung und hilft, den internen Entscheidungsprozess zu beschleunigen.
Unser Workshop endet nicht bei der Konzeptentwicklung. Ein solches Konzept, in Form eines Requirements-Dokument, bietet jedoch in jedem Fall die optimale Ausgangslage für eine erfolgreiche Umsetzung. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Implementierung und stellen sicher, dass die Lösungen reibungslos integriert werden. Dadurch minimieren wir Risiken und gewährleisten, dass Ihre Ziele erreicht werden.
Wie können wir Ihnen in Ihrem Projekt helfen? Beschreiben Sie uns kurz, was Sie vorhaben.