Unser Team ist optimal zusammengesetzt aus Designer:innen, Konzeptionierer:innen, Programmierer:innen, Entwickler:innen und Projektleiter:innen mit einer hohen Coding- und Technologie-Expertise.
Beschleunige Dein Unternehmen in 6 – 10 Wochen mithilfe von individuellen Softwarelösungen, die genau auf Deine Situation angepasst sind.
Beratung
Konzeption
UX/UI Design
MVP & Produkt
Scale & Expand
1.
Schritt
In Deinem kostenlosen online-ERSTGESPRÄCH verraten wir Dir . . .
2.
Schritt
Conception Workshop
3.
Schritt
Report, Analyse und Kalkulation
4.
Schritt
Umsetzung
5.
Schritt
Testen und Optimieren
6.
Schritt
Deine individuelle Software!
Neben einer hohen Coding- und Technologie-Expertise verfügen wir über alle relevanten digitalen Kompetenzen.
Egal ob:
Du siehst: Wir haben Erfahrung, denn wir haben schon viele Projekte erfolgreich realisiert. Und wir finden garantiert auch für Dich die passende digitale Lösung.
In mehr als 15 Jahren brayn.io haben wir schon eine Vielzahl von flexiblen Lösungen für unterschiedliche Kunden aus vielen Branchen entwickelt. So ist ein umfassendes Arsenal an Funktionen und Codes entstanden, die sich universell anwenden lassen. Das ist unsere brayn.(Tool)box. Denn für Probleme, für die wir bereits Lösungen haben, brauchen wir keine neuen Lösungen bauen. So können wir für Dich extrem schnell und gleichzeitig fehlerfrei entwickeln und vorhandene Lösungen anpassen. Deine individuelle Plattform baut auf unseren getesteten und erprobten Standards auf. Das garantiert eine Entwicklung in Rekordzeit.
Den Workshop führen zwei erfahrene Software-Konzeptionierer:innen und eine ggf. ein/e UX/UI-Spezialist:in durch. Aus Deinem Unternehmen sollten 1-2 entscheidungsfähige Personen am Workshop teilnehmen.
Der Workshop ist auf 2 Tage aufgeteilt und dauert für Dich in Summe ca. 5 Stunden. Zwischen den beiden Workshops arbeiten unsere Entwickler:innen intensiv am technischen Konzept für Dein Produkt. Damit Deine Software schnell, stabil und fehlerfrei produziert werden kann.
Anders als viele andere Anbieter auf dem Markt sind wir davon überzeugt, dass Du keine perfekte Lösung erhältst, wenn wir einfach starten, bevor nicht alle Beteiligten zu 100 % glücklich mit dem Plan sind und es ein gemeinsames Verständnis für die Lösung gibt. In Euren Köpfen ist vieles, das wir wissen müssen, um eigenständig ans Werk gehen zu können.
Alles andere ist in unseren Augen unseriös. Anbieter, die schneller ans Werk gehen, werden vieles, was schon früh besprochen werden könnte, erst später begreifen und dann teuer nachintegreren. Die Kosten dafür trägst Du!
Im Workshop gehen wir alle Aspekte der gewünschten Software durch, bieten konkrete Lösungsvorschläge und planen alles so detailliert, damit danach kaum noch Rückfragen von uns während des Projekts notwendig sind.
Du kannst danach immer noch entscheiden, ob du Dein Projekt mit uns oder jemand anderem umsetzen willst. Das ist völlig okay! Doch ohne die Basis eines gemeinsamen Verständnisses für das gewünschte Ergebnis ist eine garantierte Zufriedenheit nicht möglich.
Ohne Bauplan ist noch nie ein Haus gebaut worden (oder wenn doch, dann hat es wohl nicht lange gehalten). Software ist Individualentwicklung – deshalb müssen auch Details sehr genau vorab besprochen und festgelegt werden, um Umbauten und Doppelentwicklungen zu vermeiden, Finanzmittel effizient einzusetzen und Kosten zu sparen und Dein Produkt oder Deine Software-Lösung zu einer optimal nutzbaren Anwendung werden zu lassen.
Als Ergebnis erhaltet Ihr eine fundierte Analyse des IST- und SOLL-Zustands und einen oder mehrere Lösungsvorschläge und -wege. Danach sind wir in der Lage, mit Dir die passende Lösung auszuwählen, die das beste Aufwand-Nutzen-Verhältnis erzeugt. Wir bauen Pakete, die für die Umsetzung dieser Lösung nötig sind. Wir gehen für das erste Paket gern unmittelbar anschließend in den Konzeptionsprozess, um die nötige Softwarelösung konkret auszuarbeiten und zügig umsetzen zu können.
Am Ende des Workshop-Prozesses hast Du eine Softwareplanung in Form eines Bauplans mit allen Spezifikationen der essenziellen Funktionen, sowie eine ausgearbeitete Machbarkeitsanalyse. Mit diesem Report kannst du dein Projekt problemlos umsetzen lassen – gern mit uns – aber auch mit jedem anderen Auftraggeber.
Diese Frage kannst Du nur für Dich selbst beantworten. Wir helfen Dir aber gern dabei, es herauszufinden. Wir wissen aus Erfahrung: digitale Prozesse oder Produkte haben bisher noch jedem unserer Kunden einen enormen Vorteil gebracht. Ob es schnellere Arbeitsweise, strukturierte Organisationsprozesse, skalierbare Produkte oder ganz einfach Effizienzsteigerung ist – mithilfe der neuen Möglichkeiten lassen sich viel schneller und zuverlässiger Ergebnisse erzielen. Aber es gibt durchaus auch Szenarien, in denen Digitalisierung mit Augenmaß zum Einsatz kommen sollte.
Der erste Schritt zu einem neuen Produkt oder einer Lösung ist eine möglichst minimale Umsetzung. Eine Umsetzung, die bereits Mehrwert herstellt, weil sie vor allem eines ist: sie ist nutzbar und kein Rohbau. Zwar kann diese Lösung dann noch nicht “alles” – aber der Durchbruch ist früh und schnell gemacht. Auf dieser Basis lassen sich zügig weitere Funktionen ergänzen. Und aus den Anwendungserfahrungen lässt sich lernen, wie Deine Software erweitert und weiter verbessert werden kann.
Weil dieses erste Ergebnis so klein ist wie möglich heisst es “minimal”. Weil es benutzbar ist, heißt es “viable”. Weil es die erste Fassung Deines Produktes ist, heißt es “product” – das Minimum Viable Product oder kurz “MVP”.
UI und UX sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich direkt. Nichtsdestotrotz lassen sie sich voneinander abgrenzen:
Die User Experience / UX kümmert sich um die Nutzerzufriedenheit, sie adressiert die Gefühle und Erfahrungen des Nutzenden bei der Verwendung eines Produktes.
Das User Interface / UI dreht sich rund um die visuellen Aspekte eines Produktes und gibt der UX ein ästhetisches und ansprechendes Aussehen.
Hast Du noch Fragen? Möchtest Du noch mehr zur brayn.io Entwicklung erfahren? Wir freuen uns auf Deine Anfrage.
Wie können wir Dir in Deinem Projekt helfen?
Beschreibe uns kurz was Du vorhast.