Digitale Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern weiterentwickeln.
Ob Webplattform, App oder KI-Anwendung: Wir zeigen hier eine Auswahl an Projekten, die wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Kunden realisiert haben. Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und auch langfristig Wirkung zeigen.
EFS Go
Die Euro-Finanz-Service-Vermittlungs AG ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, welches seiner Kundschaft eine tägliche Beobachtung des Finanz-, Versicherungs- und Vorsorgemarkt anbietet.
Brayn.io hat mit ReqPool (eine Software-Managementberatung) kooperiert, um an der Gestaltung und Entwicklung des EFS Go-Portals mitzuwirken. Zusammen mit ReqPool und einem sechsköpfigen Team wurde eine Plattform entwickelt, welche die Verhandlungen und den Verkauf von Versicherungen ermöglicht. Unterstützt wird EFS Go durch die EFS Bridge, die als Brücke für den Informationsfluss zwischen Versicherungsunternehmen und dem EFS Go Portal dient.
Digitale Plattform für moderne Bowlingbetriebe
Zusammen mit Hendrix haben wir TigerHX, eine Plattform für Bowlingbetriebe, entwickelt. Bowlingbetriebe können Bahnbuchungen, Tischreservierungen, Gastronomie, Gutscheine und co. managen. Außerdem hat die Kundschaft unter anderem die Möglichkeit über die Website von Hendrix Reservierungen vorzunehmen und vor Ort über die Software zwischen unterschiedlichen Bowlingspielen auszuwählen, Teamnamen zu ändern oder Essen zu bestellen. Brayn.io hat an der Konzeption und Umsetzung der Website wie auch der Software mit der dazugehörigen Webanwendung mitgewirkt.
Intuitive Terminvergabe für die Telemedizin
Tymia ist eine Buchungssoftware, welche es ermöglicht eine einfache und intuitive Terminvereinbarung für Vor-Ort- und Remote-Termine bei Deinem Wunscharzt oder Deiner Wunschärztin durchzuführen. Sie bietet mit einer integrierten Videokomponente eine vertrauenswürdige Umgebung für Arzt und Ärztin & Patient und Patientin auf 100% eigener Infrastruktur. Brayn.io hat die App konzipiert und umgesetzt und den Videochat auf Basis von WebRTC entwickelt.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Tool für Steuerberatung und Unternehmensgruppen
DESTOreport ist eine Software für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie für Unternehmen, das aus der Facharbeit einer Steuerberatungskanzlei entstanden ist. brayn.io begleitet das Softwareprojekt bereits seit der Konzeption und entwickelt die Anwendung maßgeschneidert weiter. Die entwickelte Software vereinfacht die Erstellung von Konzernabschlüssen und Controlling-Reports. Über die Gesellschaftsstruktur werden die Bewegungsdaten von Units eingelesen, bearbeitet, in flexibel definierbare Reports geschlüsselt und über eine dynamische Ansicht zu einem Word/PDF-Export zum spezifischen Report konsolidiert.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Intuitive Terminvergabe für die Telemedizin
Tymia ist eine Buchungssoftware, welche es ermöglicht eine einfache und intuitive Terminvereinbarung für Vor-Ort- und Remote-Termine bei Deinem Wunscharzt oder Deiner Wunschärztin durchzuführen. Sie bietet mit einer integrierten Videokomponente eine vertrauenswürdige Umgebung für Arzt und Ärztin & Patient und Patientin auf 100% eigener Infrastruktur. Brayn.io hat die App konzipiert und umgesetzt und den Videochat auf Basis von WebRTC entwickelt.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Tool für Steuerberatung und Unternehmensgruppen
DESTOreport ist eine Software für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie für Unternehmen, das aus der Facharbeit einer Steuerberatungskanzlei entstanden ist. brayn.io begleitet das Softwareprojekt bereits seit der Konzeption und entwickelt die Anwendung maßgeschneidert weiter. Die entwickelte Software vereinfacht die Erstellung von Konzernabschlüssen und Controlling-Reports. Über die Gesellschaftsstruktur werden die Bewegungsdaten von Units eingelesen, bearbeitet, in flexibel definierbare Reports geschlüsselt und über eine dynamische Ansicht zu einem Word/PDF-Export zum spezifischen Report konsolidiert.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Intuitive Terminvergabe für die Telemedizin
Tymia ist eine Buchungssoftware, welche es ermöglicht eine einfache und intuitive Terminvereinbarung für Vor-Ort- und Remote-Termine bei Deinem Wunscharzt oder Deiner Wunschärztin durchzuführen. Sie bietet mit einer integrierten Videokomponente eine vertrauenswürdige Umgebung für Arzt und Ärztin & Patient und Patientin auf 100% eigener Infrastruktur. Brayn.io hat die App konzipiert und umgesetzt und den Videochat auf Basis von WebRTC entwickelt.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Intuitive Terminvergabe für die Telemedizin
Tymia ist eine Buchungssoftware, welche es ermöglicht eine einfache und intuitive Terminvereinbarung für Vor-Ort- und Remote-Termine bei Deinem Wunscharzt oder Deiner Wunschärztin durchzuführen. Sie bietet mit einer integrierten Videokomponente eine vertrauenswürdige Umgebung für Arzt und Ärztin & Patient und Patientin auf 100% eigener Infrastruktur. Brayn.io hat die App konzipiert und umgesetzt und den Videochat auf Basis von WebRTC entwickelt.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Tool für Steuerberatung und Unternehmensgruppen
DESTOreport ist eine Software für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie für Unternehmen, das aus der Facharbeit einer Steuerberatungskanzlei entstanden ist. brayn.io begleitet das Softwareprojekt bereits seit der Konzeption und entwickelt die Anwendung maßgeschneidert weiter. Die entwickelte Software vereinfacht die Erstellung von Konzernabschlüssen und Controlling-Reports. Über die Gesellschaftsstruktur werden die Bewegungsdaten von Units eingelesen, bearbeitet, in flexibel definierbare Reports geschlüsselt und über eine dynamische Ansicht zu einem Word/PDF-Export zum spezifischen Report konsolidiert.
Services | Beratung | Konzeption | Front-End | Back-End
Digitale Plattform für moderne Bowlingbetriebe
Zusammen mit Hendrix haben wir TigerHX, eine Plattform für Bowlingbetriebe, entwickelt. Bowlingbetriebe können Bahnbuchungen, Tischreservierungen, Gastronomie, Gutscheine und co. managen. Außerdem hat die Kundschaft unter anderem die Möglichkeit über die Website von Hendrix Reservierungen vorzunehmen und vor Ort über die Software zwischen unterschiedlichen Bowlingspielen auszuwählen, Teamnamen zu ändern oder Essen zu bestellen. Brayn.io hat an der Konzeption und Umsetzung der Website wie auch der Software mit der dazugehörigen Webanwendung mitgewirkt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie mit KI-Chatbots die Kundenzufriedenheit und Ihren Service nachhaltig verbessern können.
Wie können wir Ihnen in Ihrem Projekt helfen? Beschreiben Sie uns kurz, was Sie vorhaben.